
Sabines Ponyhof
Manchmal ist das Leben ein Ponyhof
Willkommen in Sabines Ponyschule
Mein Name ist Sabine Neuwerth, ich bin Reitpädagogin nach Pony-Motion®. Ich biete erlebnispädagogisches Reiten für Kinder von 3 – 9 Jahren mit gut ausgebildeten braven Ponys auf unserem Ponyhof in Schönanger in der Nationalpark-Gemeinde Neuschönau im schönen Bayerischen Wald.
Hier steht nicht das Reiten lernen im Vordergrund, sondern der Umgang und der Aufbau einer Beziehung zwischen Kind und Pony.
Die Ponyschule ist die Vorschule für die Reitschule. Der Schwerpunkt liegt in der Kontaktaufnahme und dem spielerischen Heranführen an das Pony bis hin zum selbständigen und sicheren Umgang mit Pferden. Die Kinder lernen durch das Reiten mit Reitgurt von Anfang an einen ausbalancierten, natürlichen und zügelunabhängigen Sitz.
Spielerische kindgerechte Wissensvermittlung rund ums Pferd (artgerechte Haltung, Pferdeverhalten, Ausrüstung uvm.) und ganzheitliche Förderung des Kindes stehen im Vordergrund.
Wir reiten englisch, die Reitpädagogik ist Reitweisenunabhängig. Die Pferde werden artgerecht im Offenstall gehalten.
Spielend und bewegungsaktiv lernen Kinder alles rund ums Pony
ENTSPANNTE KINDERZEIT IN DER NATUR
ACHTSAMKEIT, WERTSCHÄTZUNG UND RESPEKT - STARK IM TEAM
Pony-Motion®-Reitpädagogik …bedeutet:
- Kinder und Pferde in Bewegung = Motion bringen, Kinder durch ein körperliches, äußeres Gleichgewicht in ein inneres Gleichgewicht bringen - ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper
- Pferde wecken Emotionen, Pferde sind für Kinder ein Anziehungspunkt, sie spiegeln die Emotionen ihres Gegenübers und treten als Herdentiere gerne mit uns in Kontakt. Sie helfen Kindern, emotionale Bindungen aufzubauen und ihre eigenen Emotionen und deren Wirkung auf das sensible Fluchttier Pferd kennen zu lernen.
- Pferde sind Motivation: Kinder möchten aus eigener Motivation mit Pferden in Kontakt treten und sich mit ihnen und auf ihnen bewegen. Erleben von Natur und Tier mit vielfältigen Bewegungserfahrungen als Kontrast zur bewegungsarmen Alltagswelt von Kindern.